Die Wölfe gewinnen ihr letztes Spiel und holen den Bodensee-Alpstein-Cup 24/25
Mit einem 8:1 Kantersieg gegen die Icebreakers Staad sichern sich die Wölfe erneut den Bodensee-Alpstein-Cup.
Mit einem 8:1 Kantersieg gegen die Icebreakers Staad sichern sich die Wölfe erneut den Bodensee-Alpstein-Cup.
Nach der Niederlage gegen die Eisfüchse in der Vorrunde hatten sich die Wölfe im Rückspiel was vorgenommen. Mit einer besseren Spielordnung und mehr Scheibenkontrolle wollte man das Abwehrbollwerk der Füchse diesmal knacken.
Nach der Niederlage gegen die Eisfüchse in der Vorrunde hatten sich die Wölfe im Rückspiel was vorgenommen. Mit einer besseren Spielordnung und mehr Scheibenkontrolle wollte man das Abwehrbollwerk der Füchse diesmal knacken.
Die Wölfe kommen zum ersten Saisonsieg im Bodensee-Alpstein-Cup gegen den HC Zaurier aus Uzwil und gewinnen verdient mit 5:1 Toren.
Die Wölfe kommen zum ersten Saisonsieg im Bodensee-Alpstein-Cup gegen den HC Zaurier aus Uzwil und gewinnen verdient mit 5:1 Toren.
Fehlstart der Wölfe beim diesjährigen Auftaktspiel im Bodensee-Alpstein-Cup. Trotz weitgehender Feldüberlegenheit verloren die Wölfe in einem kampfbetonten Spiel gegen die Eisfüchse aus Kreuzlingen mit 2:4.
Von Donnerstag Nachmittag 10.10.24 bis Sonntag, den 13.10.2023 waren die Reichenauer Wölfe zur Saisonvorbereitung im Trainingslager in Herrischried. Die Wölfe waren als Selbstversorger im Skiheim des Skiclub Bad Säckingen untergebracht.
Reichenauer Wölfe zum Saisonabschluß Sieger beim Eishockeyturnier der Icebreakers Staad.
In einem kampfbetonten Spiel behielten die Wölfe die Oberhand und gewannen verdient mit 5:2 (3:1, 2:1) Toren.
Erste Niederlage der Wölfe im Bodensee-Alpstein-Cup.Reichenauer Wölfe – HC Zaurier Uzwil 1 : 4 (0:4, 1:0)
In einem kampfbetonten Spiel behielten die Wölfe die Oberhand und gewannen verdient mit 3:0 (1:0, 2:0) Toren.
Die Wölfe gewinnen in einem fairen Freundschaftsspiel, das lange ausgeglichen war, dank mehr „Dampf“ im letzten Drittel mit 9:5 Toren.
Im letzten Spiel der Hinrunde ging es für die Wölfe gegen die Staader Icebreakers, die sich gegenüber den Vorjahren neu aufgestellt und auch verstärkt hatten und somit schwer einzuschätzen waren.
Die Wölfe begannen gleich mit viel Zug nach vorne und gingen alsbald mit 1:0 in Führung.
Die Wölfe gewinnen auch das zweite Bodensee-Alpstein-Cup Spiel gegen den HC Zaurier aus Herisau verdient mit 3:0 Toren.
Die Wölfe gewinnen ihr erstes Bodensee-Alpstein-Cup Spiel gegen die Eisfüchse aus Kreuzlingen nach intensivem Match klar mit 5:0 (1:0, 4:0).
Von Donnerstag Nachmittag 13.10.22 bis Sonntag, den 16.10.2022 waren die Reichenauer Wölfe zur Saisonvorbereitung im Trainingslager in Herrischried.
SC Weinfelden Senioren – Reichenauer Wölfe 5 : 5 (5:2, 0:3)
Die Wölfe gewinnen auswärts in Herisau gegen den HC Zaurier nach intensivem Match verdient mit 5:0 (2:0, 2:0, 1:0).
Von Donnerstag Nachmittag 13.10.22 bis Sonntag, den 16.10.2022 waren die Reichenauer Wölfe zur Saisonvorbereitung im Trainingslager in Herrischried.
Am Samstag, den 19.03.2022 fand in der Bodenseearena das 6. Internationale Eishockeyturnier der Staader Icebreakers statt. Beim diesjährigen Turnier waren 5 Mannschaften am Start.
Am Samstag, den 18.03.2022 ab 18h fand in der Bodenseearena das 7. Internationale Eishockeyturnier der Staader Icebreakers statt. Beim diesjährigen Turnier waren 6 Mannschaften am Start.
EHC Wikinger – Reichenauer Wölfe 3 : 9 (1:5, 1:2, 1:2)
Personell knapp besetzt und fasnachtsgeschwächt mussten die Wölfe gegen die spielstarken Senioren vom SC Weinfelden antreten.
Reichenauer Wölfe – HC Zaurier Herisau 10 : 1 (6:0, 1:0, 3:1)
Reichenauer Wölfe – EHC Birberger 3 : 7 (2:2, 0:4, 1:1)
Reichenauer Wölfe – SC Weinfelden 5 : 11 (2:4, 1:3, 2:4)
SC Weinfelden – Reichenauer Wölfe 8 : 3 (2:1, 2:1, 2:1, 2:0)
Reichenauer Wölfe – HC Zaurier 5 : 1 (4:1, 0:0, 1:0)
EHC Birberger – Reichenauer Wölfe 11 : 5 (4:2, 4:2, 3:1)
HC Zaurier – Reichenauer Wölfe 2 : 6 (0:1, 2:3, 0:2)
RSC Singen Bears – Reichenauer Wölfe 10 : 7 (6:3, 3:1, 1:3)
Beim 5. Internationalen Eishockeyturnier der Staader Icebreakers am Samstag, den 16.03.2019 in der Bodenseearena, holten sich die Wölfe zum Saisonabschluss erneut den Turniersieg.
Reichenauer Wölfe – Icebreakers Staad 12 : 0 (5:0, 7:0)
Icebreakers Staad – Reichenauer Wölfe 1 : 7 (0:4, 1:3)
Reichenauer Wölfe – SC Weinfelden AH 7 : 5 (3:3, 4:2)
Beim 4. Internationalen Eishockeyturnier der Staader Icebreakers am Samstag, den 17.03.2018 in der Bodenseearena holten sich die Wölfe zum Saisonabschluss erneut den Turniersieg.
Reichenauer Wölfe – Staader Icebreakers 12:3 (5:0,3:1,4:2)