Zum Inhalt springen

SGR mit klarem Heimsieg gegen den SV Deggenhausertal

SG Reichenau/R.-Walds. – SV Deggenhausertal 4:1 (1:0)

Das Pflichtspieljahr 2025 läuft bisher sehr gut für die SGR. Auch im sechsten Spiel der Rückrunde bleibt die Elf von Simon Weltin ungeschlagen und setzt sich mit dem Sieg gegen den SV Deggenhausertal im Mittelfeld der Bezirksliga-Tabelle fest. Die stark abstiegbedrohten Gäste fanden am vergangenen Samstag aber deutlich besser in die Partie und bestimmten das Spielgeschehen in den ersten 20 Minuten. Einige Flanken- und Eckbälle segelten gefährlich in den Strafraum, fanden dort aber keinen Abnehmer. Anschließend übernahmen dann die Reichenauer Jungs die Spielkontrolle. 

Die erste Großchance kam durch eine etwas skurrile Szene zustande. Nachdem ein Verteidiger des SVD beim Abstoß den Ball zweimal berührte gab es einen indirekten Freistoß aus 7 Metern für die SGR. Aaron Sättele zielte gegen die Elf-Mann-Mauer auf der Torlinie aber zu hoch. Nach etwas mehr als einer halben Stunde ging die SGR in Führung. Nach einer schnellen Seitenverlagerung auf die rechte Seite, spielte Felix Eiermann einen Ball aus dem Halbfeld in Richtung Strafraum. Den tückischen Ball konnte ein Verteidiger nicht richtig klären und so landete das Spielgerät bei David Blum, der per strammem Volleyschuss aus zwölf Metern das 1:0 erzielte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. 

Nach dem Seitenwechsel kam die SGR mit viel Elan auf den Platz und hatte durch Reeh und Sättele weitere Torchancen. Auf der Gegenseite hatte man Glück, dass der Ball bei einer Deggenhausertaler Hereingabe bereits knapp im Aus war, da der Ball anschließend im Tor landete. Über eine Stunde war gespielt, als die spielentscheidende Phase kam. In der 62. Minute wurde ein langer Ball von Reeh auf David Blum verlängert. Dieser behauptete den Ball und sah, dass der Gästekeeper zu weit vor dem Tor stand. Mit einem gefühlvollen Heber aus über 20 Metern traf er zum 2:0. Nur vier Minuten später setzte sich wieder Blum gegen zwei Verteidiger durch und wurde dabei gefoult. Er brachte den Ball im Fallen in Richtung Tor und überwand den verdutzten Torhüter erneut mit einem Lupfer zum dritten Treffer. Der gut leitende Schiedsrichter Kirigenda ließ in diesem Fall gut den Vorteil laufen und unterband die Szene nicht frühzeitig. Diesen verrückten fünf Minuten wurde in der 67. Minute die Krone aufgesetzt. Nach toller Kombination über die rechte Seite brachte Magnus Eiermann den Ball zu seinem Bruder Felix, der das Leder in die Mitte brachte. Dort stand wieder Blum völlig frei und traf per Kopf zum 4:0. 

In der Folge hatte die SGR noch weitere Gelegenheiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, vergab diese aber allesamt. Zehn Minuten vor dem Ende kamen die Gäste nach einer etwas unübersichtlichen Aktion im Strafraum zum Ehrentreffer durch Linsenboll. Am Ende stand ein verdienter 4:1 Heimsieg für die Reichenauer Jungs. Am Osterwochenende geht es mit einem Doppelspieltag weiter. 

Am Samstag trifft die SGR auswärts um 16 Uhr auf die zweite Mannschaft des SC Pfullendorf, die auf dem Kunstrasen sehr stark einzuschätzen sind. Am Ostermontag steht dann wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Um 15 Uhr empfängt die SGR den FC Bodman-Ludwigshafen auf dem Baurenhorn. Hier hat auch wieder das Vereinsheim geöffnet. Also kommt gerne zahlreich vorbei und unterstützt die SGR bei diesen Spielen. Wir freuen uns auf euch.