Reichenauer Wölfe – Icebreakers Staad 8 : 1 (4:0, 4:1)
Mit einem 8:1 Kantersieg gegen die Icebreakers Staad sichern sich die Wölfe erneut den Bodensee-Alpstein-Cup.
Die Ausgangslage war klar, mit einem Sieg oder Remis konnten die Wölfe aus eigener Kraft den Bodensee-Alpstein-Cup wieder auf die Reichenau holen.
Die Wölfe waren parat und gingen sehr engagiert zur Sache, machten gutes Forechecking und gleich Druck aufs Tor der Icebreakers. Es dauerte nicht lange bis zum Führungstreffer für die Wölfe. Die Wölfe waren weiter die spielbestimmende Mannschaft und erarbeiteten sich mehr Chancen, vor allem schafften es die Icebreakers nicht, die Abpraller vor dem eigenen Tor wegzuräumen. So kamen die Wölfe zu drei weiteren Abstauber Toren, sodass es mit 4:0 in die Pause ging.
Gleich nach der Pause erhöhten die Wölfe auf 5:0. Nach einer Unachtsamkeit wurden die Wölfe ausgekontert und die Icebreakers kamen zum Ehrentreffer. Mehr liess die gut postierte Devensive nicht zu.
Die Wölfe zeigten sich unbeeindruckt und legten noch drei teils schön herausgespielte Treffer zum 8:1 Endstand nach.
Damit blieben die Wölfe unabhängig vom Ausgang des anderen Spiels uneinholbar an der Spitze der Abschlußtabelle des Bodensee-Alpstein-Cups.
Die Wölfe bedanken sich bei den zahlreichen Fans für die tolle Anfeuerung und Unterstützung, ebenso Dank an die Sponsoren Reichenau Gemüse, J&C Veranstaltungstechnik, Pfiffikus und Bezirkssparkasse Reichenau.
Die Wölfe spielten mit folgender Aufstellung
Tor
Micki Manok
Verteidigung
Jürgen Nägele(1), Felix Eiermann, Mika Eiermann, Marco Kradolfer(1)
Angriff
Sven Leonards(1), Marcel Deggelmann(1), Max Deggelmann, Claus Halbherr(1), Hannes Meier(1), Klaus Eiermann(1), Daniel Bronhofer(1), Bodo Rotach, Thomas Drexler
Text: Klaus Eiermann