Zum Inhalt springen

40-jähriges Jubiläum der Reichenauer Wölfee

Am vergangenen Wochenende feierten die Reichenauer Wölfe ihr 40jähriges
Jubiläum.

Die Wölfe wurden 1985 von eishockeybegeisterten Reichenauern gegründet. Von Beginn an war ein geregelter Trainingsbetrieb in der Eishalle in Kreuzlingen möglich und man musste nicht auf einen zugefrorenen Gnadensee hoffen. Dadurch wuchs die Anzahl der aktiven Mitglieder schnell auf ca. 20 – 25 Spieler pro Saison.

Ein Teil der Gründungsmitglieder ist heute noch aktiv dabei, wobei das Altersspektrum
inzwischen bei 18 – 65 Jahren liegt.

1992 wurden die Reichenauer Wölfe dann in den Sportverein Reichenau eingegliedert,
wo sie mittlerweile als eigene Abteilung geführt werden. In den Winterhalbjahren von 2000 – 2007 spielten die Wölfe als bislang einzige deutsche Mannschaft in der Thurgauer Hobby Liga (THL) in der B-Gruppe im regulären Spielbetrieb. Pro Saison wurden dabei 12 – 15 Ligaspiele gespielt. In der Abschlusstabelle waren die Wölfe meist im vorderen Mittelfeld klassiert.
Nach dieser „aktiven“ Phase folgte eine Zeit, in der die Wölfe pro Saison nur noch
wenige Freundschaftsspiele gegen andere Hobbymannschaften aus Konstanz,
Schwenningen und der benachbarten Schweiz austrugen.

In den letzten Jahren wurden die Aktivitäten dank der jüngeren Generation von
talentierten Spielern von der Reichenau wieder hochgefahren und es kam neuer
Schwung in die Truppe. Zu Beginn der Saisons gings jeweils ins selbst organisierte
Trainingslager nach Herrischried in den Schwarzwald.

Auch bei der Gründung des Bodensee-Alpstein-Cups waren die Wölfe federführend beteilgt, so dass nun wieder an einer Runde mit regelmässigen Spielen teilgenommen wird. Und das mit Erfolg, denn die Wölfe standen die letzten beiden Jahre nach Hinund Rückrunde ganz oben in der Tabelle.

Die Reichenauer Wölfe trainieren von Mitte Oktober bis Mitte März in der
Bodenseearena Kreuzlingen. Auch an den Trainingszeiten hat sich in den 40 Jahren
wenig gändert. 1987 hatten die Wölfe immer Montags von 22.15h – 23.30h Training,
heute ist die Trainingszeit eine Stunde „früher“ nämlich Montags von 21.15h – 22.30h. 

Gefeiert wurde das Jubiläum am vergangenen Samstag, dem 12. Juli 2025 im Festzelt bei den Jollenseglern (herzlichen Dank, auch den Pizzabäckern !) mit den Gründungsmitgliedern, ehemaligen und aktiven Spielern der Wölfe, sowie den wichtigsten Unterstützern der Wölfe.

Text: Klaus Eiermann

Wölfe im Januar 2025 nach dem Spiel gegen die Eisfüchse
Wölfe 1989