Zum Inhalt springen

SGR schafft das Wunder vom Kiesgrüble

SV Mühlhausen – SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 1:4 (1:2)

Seit 10 Jahren spielt die SG Reichenau in der Bezirksliga Bodensee, genauso wie der SV Mühlhausen. Und bisher schafften es die Reichenauer Jungs noch nie ein Auswärtsspiel in Mühlhausen zu gewinnen. Am vergangenen Samstag ging es dann mal wieder ins Kiesgrüble nach Mühlhausen-Ehingen und die SGR wollte den ersten Auswärtssieg holen. 

Entsprechend engagiert startete die Elf von Simon Weltin in die Partie. In der 10. Minute eroberte Tim Reeh den Ball im Mittelfeld und leitete schnell in die Sturmspitze zu Laurenz Hiller weiter. Dieser lief alleine auf das Tor zu und erzielte den 1:0-Führungstreffer für die SGR. Doch es kam noch besser. Nur drei Minuten später setzte sich die SGR im Mühlhausener Strafraum fest. Korbi Gräf brachte einen Ball von der rechten Seite in den Rückraum. Dort ließ Willi Winterhalter dem Torhüter mit einem harten und platzierten Schuss keine Chance – 2:0 für die SGR. Anschließend verflachte der Sturmlauf der SGR und die Heimelf kam besser zum Zug. In der 25. Minute setzte sich ein Mühlhausener auf der rechten Seite gegen drei Reichenauer durch und passte scharf ins Zentrum zu Labusch, der keine Mühe hatte den Anschlusstreffer zu erzielen. 

In der Folge war es ein offenes Spiel mit den besseren Chancen für den SV, die zweimal aus aussichtsreicher Position verzogen. Doch auch auf der anderen Seite gab es Aufregung im Strafraum. Zuerst wurde Sättele sehr resolut zu Fall gebracht, doch ein Elfmeterpfiff blieb aus. Dann hatte Gräf die Riesenchance auf den dritten Treffer, scheiterte aber am Keeper. So ging es mit einer 2:1-Führung in die Pause. 

Auch nach dem Seitenwechsel gestaltete sich ein offenes Spiel, dass sich zumeist im Mittelfeld abspielte. In der 63. Minute konnte die SGR dann auf 3:1 erhöhen. Nach einem weiten Freistoß aus der eigenen Hälfte, verlängerte der gerade eingewechselte David Blum per Kopf zu Laurenz Hiller. Dieser blieb vor dem Kasten eiskalt und überwand den Torhüter mit einem schönen Heber. Der SVM machte nun noch einmal mehr Druck, doch die Abwehr um Kapitän Lukas Gasser verteidigte an diesem Tag herausragend. In der 84. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul an Blum auf den Punkt. Laurenz Hiller behielt die Nerven und erzielte mit seinem dritten Treffer das 4:1. 

Kurz darauf kam es zu einer Situation, die die Freude über den Auswärtssieg noch trübte. Bei einem Zweikampf fiel Nikolas Weltin unglücklich auf seine Schulter, sodass diese heraussprang. Glücklicherweise blieben die Bänder und Knochen heil, somit steht einer schnellen Genesung nichts im Weg. Wir wünschen an dieser Stelle eine gute Besserung. So stand am Ende ein verdienter 4:1 Auswärtserfolg und die SGR schaffte das Wunder vom Kiesgrüble. 

Am kommenden Samstag geht es dann wieder mit einem Heimspiel weiter. Zu Gast ist der vor der Saison hochgehandelte SC Markdorf, der sich aktuell noch etwas schwer tut. Doch die Reichenauer Jungs wissen um die Schwierigkeit dieser Aufgabe. Deswegen freuen wir uns auf eure zahlreiche Unterstützung.