Die SGR wollte sich am vergangenen Samstag vor stattlicher Kulisse für die Niederlage im Hinspiel gegen den SV Allensbach revanchieren. Entsprechend engagiert legte die Elf von Simon Weltin los. Nach wenigen Sekunden flankte Aaron Sättele den Ball in den Strafraum zu David Blum, dessen Kopfball knapp am Pfosten vorbeiging. Doch auch die Gäste von der anderen Seeseite versteckten sich nicht. Muffler traf aus spitzem Winkel den Außenpfosten. Kurz darauf rettete Rentschler im SGR-Tor gegen Kröner. Auf Seiten der SGR hatten Clemens Ochs und Nikolas Weltin zwei hochkarätige Chancen, die ungenutzt blieben. Nach etwas mehr als einer halben Stunde gingen die Reichenauer Jungs in Führung. Magnus Eiermann brachte einen Eckstoß scharf vor das Tor. Dort köpften sich zwei Gästespieler gegenseitig an und der Ball fiel zum 1:0 ins Tor. Nur wenige Zeigerumdrehungen später war es wieder ein Eiermann-Eckball der für Gefahr sorgte. Dieses Mal stand Paul Keller goldrichtig und köpfte zur 2:0-Pausenführung ein.
Die SGR nahm sich auch für die zweite Halbzeit einiges vor, doch der Plan änderte sich nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff. Kröner erzielte freistehend per Kopf den 2:1 Anschlusstreffer. Das Spiel blieb in der Folge weiter geprägt von langen Bällen und vielen Zweikämpfen. Nach gut einer Stunde konnte die SGR den alten Zwei-Tore-Abstand wiederherstellen. Der eingewechselte Felix Eiermann überspielte die Abwehrkette mit einem feinen Pass. Im Strafraum legte David Blum überlegt per Hinterkopf auf Paul Keller ab, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. In der Folge gab es nur wenige Torchancen.
Beide Mannschaften verteidigten gut und ließen wenig zu. Etwas aus dem Nichts fiel dann der erneute Anschluss für die Allensbacher. Nach einem Reichenauer Ballverlust spielten sich die Gäste schnell nach vorne und Losavio traf mit einem satten Abschluss in den Winkel. Die Schlussphase wurde also nochmal richtig spannend. Die SGR verteidigte leidenschaftlich und Lukas Gasser und Magnus Eiermann konnten zweimal in höchster Not retten. Aber auch die SGR blieb weiter gefährlich und wollte die Entscheidung. In der 90. Minute gab es einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie. Eiermann brachte diesen in den Sechzehner. Dort setzte sich Paul Keller durch und traf per Kopf in den linken Winkel zum 4:2. Anschließend wurde der Man-of-the-Match unter großem Beifall ausgewechselt. Die SGR schraubte das Ergebnis mit dem Schlusspfiff noch in die Höhe. Nikolas Weltin eroberte den Ball, marschierte in Richtung des Gästetores und vollendete mit einem präzisen Flachschuss ins rechte Toreck.
So stand am Ende ein verdienter und vielumjubelter Derbysieg für die SGR. Dieser wurde anschließend noch gebührend mit den zahlreichen Fans im Vereinsheim gefeiert. Vielen Dank an unsere verletzten Spieler und alle Helferinnen und Helfer, die sich rund um das Spiel und im Anschluss um die Bewirtung im Vereinsheim gekümmert haben. Wir sind auch weiterhin noch auf der Suche nach helfenden Händen für die kommenden Heimspieltage. Wenn ihr also Lust habt uns zu unterstützen, meldet euch gerne unter vereinsheim@svreichenau.de oder beim Spieler eures Vertrauens.