SG Reichenau/R.-Walds. – SC Pfullendorf II 2:1 (1:1)
In der letzten Woche, konnte die SGR mit einem 3:0 Sieg gegen den SV Litzelstetten den
Einzug in das Achtelfinale des Bezirkspokals klarmachen. Am Samstag wollte man dann
auch in der Liga wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Mit der 2. Mannschaft des
SC Pfullendorf wartete eine junge und spielstarke Truppe auf die Reichenauer Jungs.
Doch die SGR fand sehr gut in die Partie und verzeichnete die erste Chance. In der 9. Minute
drang Willi Winterhalter mit Tempo in den Strafraum ein und wurde dort durch ein Foulspiel
gestoppt. Aaron Sättele nahm sich dem fälligen Elfmeter an und verwandelte sicher zur 1:0
Führung für die SGR. Nur eine Minute war es wieder Sättele, der am gut reagierenden
Torhüter scheiterte. Nur kurze Zeit später kamen die Pfullendorfer zu ihrem ersten
gefährlichen Angriff und dieser führte auch gleich zum Erfolg. Ndoci wurde auf der linken
Seite freigespielt. Er zog nach innen und traf mit einem platzierten Flachschuss zum
Ausgleich. In der Folge kamen die Gäste auch stärker auf, doch das Geschehen spielte sich
zumeist im Mittelfeld ab. Kurz vor der Pause wurde es dann noch einmal hektisch. Nach
einem schnellen Angriff des SCP klatschte der Abschluss eines Gästespielers an das
Reichenauer Torgestänge. Im direkten Gegenzug kam der Ball im Strafraum zu Leon Beck,
dessen Schuss aus der Drehung nicht scharf genug war.
So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel kam zuerst die SGR zu Chancen. Ein Volleyschuss von David Blum ging nur knapp über den Kasten. Anschließend war es zweimal Winterhalter, der aus halblinker Position verzog. Im Verlauf der zweiten Halbzeit wurden die Gäste aber immer stärker, doch die Reichenauer Defensive hielt. Und wenn der Ball doch bis zum Tor kam war Luca Kohler im SGR-Tor zur Stelle. Zuerst parierte er einen strammen Distanzschuss zur Ecke. Fünf Minuten vor dem Ende wurde es noch brenzliger. Ndoci lief plötzlich alleine auf das Reichenauer Tor zu. Doch Kohler wartete lange und vereitelte die Großchance. Als alles mit einem Unentschieden rechnete, schlug die Stunde des eingewechselten Chris Meel. Nach einem Fehler im Spielaufbau kam er an den Ball und sah, dass der Torhüter weit vor seinem Tor positioniert war. Aus 25 Metern packte Meel die ganz feine Klinge aus und überwand den Torhüter mit einem Lupfer der einem Gemälde glich, das man genauso ins Louvre in Paris hängen könnte. Somit konnte die SGR doch noch einen hart erkämpften Sieg feiern. am kommenden Samstag geht es dann wieder auswärts ran.
Die SGR trifft dabei auf den SV Mühlhausen. Dort erwartet die Reichenauer Jungs ein schweres Auswärtsspiel, da es in Mühlhausen selten etwas zu feiern gab für die SGR. Deshalb kommt zahlreich vorbei und unterstützt die SGR, damit es endlich auch mal dort etwas zu feiern gibt.