SG Reichenau/R.-Walds. – FV Walbertsweiler-Rengetsweiler 7:1 (4:1)
Acht Heimspiele – acht Heimsiege! So lautet die Bilanz der SGR in der Rückrunde der Bezirksligasaison. Der achte Heimsieg am vergangenen Samstag sollte zugleich auch der höchste der Saison werden. Gegen die Gäste aus Walbertsweiler-Rengetsweiler legten die Reichenauer Jungs in den ersten zehn Minuten los wie die Feuerwehr. Bereits in der dritten Minute ging die SGR in Führung. Nach einer Hereingabe von Louis di Noro legte Nico Gasser den Ball per Kopf quer zu Paul Keller, der mit einer Kopfball-Bogenlampe das 1:0 erzielte. Kurz darauf wurde Clemens Ochs rüde im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tim Reeh in gewohnt souveräner Manier zum 2:0. Die Elf von Simon Weltin dachte zu diesem Zeitpunkt wohl, dass wenn man schneller spielt und das Spiel schnell entscheidet, man auch schneller zum Abschlussfest kommen würde. Doch kleiner Spoiler: Das Spiel ging trotzdem 90 Minuten.
Dennoch legte die SGR noch vor der 10. Minute den dritten Treffer nach. Aaron Sättele bediente Paul Keller mit einem filigranen Steckpass und dieser behielt vor dem Keeper kühlen Kopf und chipte den Ball ins Tor. Bei Keller kochten die Emotionen aufgrund dieses Treffers fast über und man konnte fast ein Lächeln auf seinem Gesicht erkennen. Anschließend nahmen auch die Gäste an der Partie teil und hatten ihrerseits zwei bis drei große Möglichkeiten. Allerdings scheiterten die Versuche an Niklas Rentschler im Reichenauer Tor. Deutlich effizienter zeigte sich an diesem Tag die SGR. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite, spielte Felix Eiermann einen scharfen Ball in den Fünfmeterraum. Dort waren alle überrascht, als plötzlich Kapitän und Abwehrchef Lukas Gasser freistand und das Leder zum 4:0 über die Linie drückte. Vier Minuten nach diesem Tor waren dann auch die Gäste erfolgreich. Hiller traf nach einem langen Diagonalball zum 4:1. Bis zur Pause vergab die SGR noch weitere Chancen.
Tim Reeh versuchte es beispielsweise mit einem Seitfallzieher, der ästhetisch betrachtet eine Augenweide war, sein Ziel aber leider verfehlte. So blieb es beim 4:1 Pausenstand. Die zweite Halbzeit war dann etwas weniger schwungvoll und die SGR hatte Glück, dass eine 100%-ige Torchance der Gäste nur am Außennetz landete. Anschließend machte man dann aber alles klar. Nach einer Ecke von Aaron Sättele nickte Reeh am zweiten Pfosten unbedrängt zum 5:1 ein. In der 75. Minute wurde Nico Gasser im Strafraum plump gefoult. Erneut gab es Elfmeter für die SGR. Sättele trat an und machte das halbe Dutzend voll. Einen Treffer hatte die SGR noch im Köcher. Der reaktivierte Denis Flacker scheiterte mit einem Abschluss am Arm eines Gästeverteidigers. Die logische Folge war der dritte Elfmeter des Nachmittags. Flacker durfte auch direkt selbst antreten und erzielte mit dem 7:1 seinen ersten Bezirksligatreffer seit einer gefühlten Ewigkeit.
Am Ende stand einer verdienter 7:1-Heimerfolg. Vielen Dank an dieser Stelle noch an Frederik Keller und Philipp Heckmann, die aufgrund der Personalknappheit in den vergangenen Wochen zur Verfügung standen. Im Anschluss an das Spiel feierte die SGR zusammen mit ihren Sponsoren, Fans und Unterstützern die gelungene Bezirksligasaison. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Thomas Probst und sein Küchenteam, die unsere Gaumen an diesem Abend auf Sterneküchen-Niveau mit feinsten Gerichten beglückten.