Zum Inhalt springen

+3 Tore = 3 Punkte = 3. Sieg in Folge = 3. Tabellenplatz für die SGR

SG Reichenau/R.-Waldsiedl. – 1. FC Rielasingen-Arlen II 3:0 (1:0)

Bei eisigen Temperaturen auf dem ZfP-Kunstrasenplatz empfing die SGR die Verbandsligareserve des 1. FC Rielasingen-Arlen. Die junge, spielstarke Truppe aus Rielasingen legte von Beginn an ein hohes Tempo vor und brachte die SGR in den ersten Minuten in arge Bedrängnis. Bereits nach zwei Minuten musste Luca Kohler im Tor der SGR einen Abschluss aus aussichtsreicher Position abwehren. Es dauerte eine Viertelstunde, bis auch die SGR aktiver wurde. So wurde ein Volleyschuss von David Blum im letzten Moment geblockt. 

In der 25. Minute ging die SGR dann in Führung. Magnus Eiermann brachte einen Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum. Dort konnte Aaron Sättele den Ball unter Kontrolle bringen und überwand den Gästekeeper mit einem technisch versierten Chipball zum 1:0. Im Gegenzug verpassten die Gäste den Ausgleich, als ein Schuss aus dem Rückraum nur knapp am Pfosten vorbeiging. Doch die SGR blieb die gefährlichere Mannschaft. Nachdem Willi Winterhalter wegen einer Wunde in Größe eines Mückenstichs auf Anweisung des Schiris das Spielfeld verlassen musste, wurde er auf Höhe der Mittellinie wieder auf das Spielfeld gebeten. Die Gäste bekamen dies nicht mit und spielten Winterhalter in die Beine. Nach einem Kontakt versuchte er es aus großer Distanz, jedoch zeigte der Torhüter eine starke Parade und lenkte den Ball um den Pfosten. 

Die nächste Großchance folgte auf einen Eckball. Nach dem ersten Abwehrversuch brachte Blum das Leder von der Grundlinie an den Fünfmeterraum. Mika Eiermann schloss aus kurzer Distanz ab, scheiterte aber an einem überragenden Reflex des Torhüters und auch der Nachschuss von Lukas Gasser wurde geblockt. So ging es mit einer knappen Führung in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Reichenauer Jungs das Geschehen. In Spielminute 53 landete ein langer Ball über Umwege bei Willi Winterhalter. Aus dem Hintergrund zog er kraftvoll ab, traf mit seinem Schuss aber nur seinen Teamkollegen David Blum, von dessen Rücken der Ball gegen die Laufrichtung des Gästetorhüters zum 2:0 im Tor landete. Nur zwei Minuten später sorgte die SGR für die Vorentscheidung. Ein Freistoß von Sättele wurde von Blum per Kopf in den Lauf von Lukas Gasser verlängert. Dieser umspielte einen Verteidiger und überlupfte den Keeper im Stile eines Edeltechnikers filigran zum 3:0. 

In der folge passierte nicht mehr viel. Der eingewechselte Laurenz Hiller traf zum vermeintlichen 4:0, doch der Schiedsrichter erkannte eine Abseitsposition. Auf der anderen Seite verteidigte die Abwehr bis zum Schlusspfiff alle Angriffe der Gäste konsequent, sodass am Ende ein verdienter 3:0-Heimerfolg für die SGR zu Buche stand. Mit dem dritten Sieg in Folge festigten die Reichenauer Jungs zum Abschluss der Hinrunde ihren starken 3. Platz. 

Am kommenden Samstag steht das erste Rückrundenspiel und zugleich das letzte Spiel des Jahres auf dem Programm. Hier kommt es zu einem echten Spitzenspiel. Die SGR trifft um 14:30 Uhr auf den punktgleichen Tabellenzweiten TSV Aach-Linz. Das Spiel soll auf dem Baurenhorn stattfinden; es kann sich hier aber je nach Wetterlage in den kommenden Tagen noch etwas ändern. Das Hinspiel konnten die Linzgauer mit 2:0 für sich entscheiden. Der Sieger dieser Partie überwintert auf dem 2. Tabellenplatz und bleibt ärgster Verfolger des Tabellenführers aus dem Deggenhausertal. Kommt also zahlreich vorbei und unterstützt die Reichenauer Jungs bei diesem packenden Duell.