Zum Inhalt springen

SGR dreht Spiel in Bermatingen und springt auf Platz 3

SV Bermatingen – SG Reichenau/R.-Waldsiedl. 1:2 (1:0)

Gegen den Tabellennachbarn aus Bermatingen, wollte die SG Reichenau auch auf fremdem Platz wieder drei Punkte mitnehmen. Die SGR startete auch engagiert, schaffte es aber zu Beginn nicht offensive Akzente zu setzen. Nach einer Viertelstunde übernahm die Heimelf die Spielkontrolle und stellte die Reichenauer Hintermannschaft mit ihren schnellen Angriffen vor immer größere Probleme. 

In der 24. Minute ging der SV Bermatingen verdient in Führung. Der agile Welte bediente vor dem Strafraum Frick, dessen Abschluss noch leicht abgefälscht wurde und zum 1:0 im Reichenauer Tor landete. Die SGR hatte bis zur Halbzeit nur einige wenige Halbchancen. Kurz vor dem Seitenwechsel hatte die SGR dann Glück, dass nach einer Rettungsaktion von Machler im SGR-Tor, der Schuss von Welte neben das leere Tor ging. So ging es mit dem knappen Pausenrückstand für die SGR in die Kabine. 

In der zweiten Halbzeit zeigte die Elf von Simon Weltin ein anderes Gesicht und agierte deutlich mutiger in der Offensive. Nach einer Stunde tauchte Lukas Gasser frei vor dem Tor auf, scheiterte aber am gut reagierenden Torhüter. In dieser Drangphase fiel in der 67. Minute der Ausgleich. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld gelangte der Ball über Aaron Sättele zum eingewechselten Willi Winterhalter. Dieser bediente mit einer perfekten Hereingabe seinen „Joker-Kollegen“ David Blum, der keine Mühe hatte, den Ball zum 1:1 im Tor zu versenken. Und die SGR machte weiter. Felix Eiermann zog von der rechten Seite in den Strafraum und kam zum Abschluss, mit etwas Glück konnte der Bermatinger Keeper den Ball entschärfen. Nur kurz darauf kam Gasser vor dem Torhüter an den Ball, sein Schuss aus spitzem Winkel traf jedoch nur das Außennetz.

In der 82. Minute durften die mitgereisten Fans der SGR dann doch noch jubeln. Aaron Sättele nahm es auf der linken Seite mit ganz Bermatingen auf und dribbelte bis zur Grundlinie. Von dort spielte er das Leder in den Rückraum zu David Blum. Mit seinem wuchtigen Abschluss unter die Latte ließ er dem Torhüter keine Chance. Kurz vor dem Ende verpasste die SGR die Entscheidung, als Gasser nach feiner Vorarbeit von Blum im letzten Moment geblockt wurde. Auf der anderen Seite stand die Reichenauer Defensive bis zum Ende sehr stabil und ließ nichts mehr zu. 

So blieb es am Ende bei einem (nach der zweiten Halbzeit) verdienten 2:1-Auswärtserfolg, mit dem sich die SGR auf den 3. Tabellenplatz verbesserte. Wie ausgeglichen die Bezirksliga in diesem Jahr ist zeigt sich beim Blick auf die Tabelle. Zwischen dem Zweiten und dem Zweitletzten in der Tabelle liegen nur 9 Punkte. Somit gilt es auch in den verbleibenden zwei Heimspielen zu punkten, um sich eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde zu erarbeiten.

Heimspieltag auf dem ZfP-Kunstrasen am kommenden Samstag

Am Samstag gibt es für euch wieder Fußball-pur auf dem ZfP-Kunstrasenplatz. Zuerst empfängt um 13:30 Uhr die 2. Mannschaft den SC Bankholzen-Moos. Die Gäste stehen als Vorletzter zwei Plätze hinter der SGR. Somit kann die 2. Mannschaft durch einen Sieg den Abstand auf die Abstiegsplätze auf 8 Punkte vergrößern. Im Anschluss trifft die 1. Mannschaft um 16:00 Uhr auf die Verbandsligareserve des FC Rielasingen-Arlen. Die Gäste stehen aktuell auf dem 8. Tabellenplatz. Die SGR möchte die bisher gute Hinrunde mit einem positiven Ergebnis abschließen. Wir freuen uns bei beiden Spielen über zahlreiche Zuschauer. Kommt vorbei und unterstützt die Teams bei diesem Heimspieltag. Für Speis uns Trank wird selbstverständlich gesorgt sein.