25. Int. Halbmarathon und 10km-Straßenlauf

In der Woche vor dem Insellauf überschlugen sich die Wetterprognosen geradezu, von Sturm und Regen bis zu Sonnenschein wurde alles vorhergesagt. Am Wettkampftag selber konnte man sich dann allen Prognosen zum Trotz über beste Bedingungen freuen. Morgens war es noch schön kühl, optimale Laufvoraussetzungen also, pünktlich zur Siegerehrung erstrahlte dann die Sonne und wärmte die ausgepowerten Läuferinnen und Läufer bei der anschließenden Stärkung bei Speis und Trank, der komplett eigenständig durch unsere Jugendabteilung organisiert wurde.

Das Tagesprogramm begann um 09:30 Uhr mit dem Kinderlauf über eine Distanz von etwa 900 Metern. Beim Kinderlauf ist inzwischen ein steter Zuwachs an Teilnehmern zu verzeichnen. Direkt im Anschluss wurde der Jugendlauf über die doppelte Distanz gestartet.

Pünktlich um 10:00 Uhr ging es dann für die Erwachsenen zur Sache. Die erste Vorsitzende des Sportvereins Bianca Wurz schickte die 244 Läuferinnen und Läufer mit einem lauten Startschuss um die Insel. Erst im letzten Jahr hatte der Konstanzer Florian Röser den Uralt-Streckenrekord fulminant verbessert, dennoch wollte er ihn  auch in diesem Jahr  nochmals korrigieren. Von vorne weg drückte er aufs Tempo und traf bereits nach 31:11 Minuten wieder am Baurenhorn ein, damit war er nur vier Sekunden langsamer als im letzten Jahr und verpasste seinen eigenen Rekord um einen Wimpernschlag. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Raphael Arnold und Rene Boss.

Bei den Frauen ging es etwas knapper zur Sache, lange Zeit lief  ein Trio bestehend aus Franziska Jehle (LG Welfen), Nadja Willenborg (TV Konstanz) und der Lokalmatadorin Christin Wintersig an der Spitze. Nach etwa sechs Kilometern konnten sich Willenborg und Jehle etwas absetzen. Jehle, die seit Jahren Dauergast beim Insellauf ist und die Strecke inzwischen in  und auswendig kennt, konnte das Rennen schlussendlich in der sehr starken Zeit von 37:55 Minuten vor Willenborg (38:05min)  und Christin (39:14min) für sich entscheiden. Das Frauenrennen über 10km ist die letzten Jahre immer sehr stark besetzt, mit ihrer Zeit von wieder einmal deutlich unter der 40min-Marke konnte Christin im Gesamtfeld Männer/Frauen den 13. Platz von ca. 250 Teilnehmern erlaufen. Von den Reichenauer Männern war lediglich Peter Wehrle (39:05min) schneller, er zeigte sich anschließend zufrieden, schließlich hatte er sich wieder einmal den Titel des schnellsten Reichenauers gesichert. Daneben zeigten noch viele weiter Teilnehmer aus der Reichenauer Laufgruppe was das gemeinsame Training bringt, so konnte bspw. Fabian Sirch bei einem ersten 10er die 50min-Marke knacken und Miriam Wurz blieb nur knapp über einer Stunde.

Den Startschuss beim Halbmarathon gab Angelika Hütten, die seit Ewigkeiten das  komplette Meldewesen für den Insellauf betreut. 128 Läuferinnen und Läufer schickte sie auf die drei Mal zu laufende Runde um die Insel. Die erste Runde liefen  die Reichenauer Jens Ziganke und David Jansen in einer  Dreiergruppe, zu der sich noch der Sieger des Halbmarathons aus dem Jahre 2011, Jan Müller (LG Stadtwerke München) gesellte.  Jens und  Müller  beschleunigten danach etwas und David lief sein eigenes Tempo. Auf der letzten Runde beschleunigte Jens nochmals und lief in 01:11:57 Minuten zum Sieg.  Damit gewann er beim Insellauf zum sechsten Mal in Folge (4 x 10km, 2 x Halbmarathon)! Müller folgte in 01:14:08 Minuten, ehe David als zweiter Reichenauer in 01:16:11 Minuten das Podium komplettierte. Auch Fabian Greiß blieb mit der Zeit von 01:26:42 Minuten das erste Mal auf der Insel unter 1:30 Stunden und sicherte sich damit eine Top10 Platzierung.

Den Halbmarathon der Frauen gewann Mona Kasper vor Katharina Gerwig und Antonia Lacher.

Beide Gewinner wurden anschließend wieder mit Reichenauer Gemüse aufgewogen, wodurch deren Speiseplan die nächsten Wochen recht gesund ausfallen dürfte.

Aber auch alle Altersklassenplatzierten konnten gut gefüllte Gemüsekörbe mit nach Hause nehmen, durften sich an den zahlreichen hochwertigen Preisen wie z.B. Digitalkameras vom LichtBlick Fotofachgeschäft erfreuen, oder können sich mit den Gutscheinen von Peter Reiher in seinem Laufgeschäft mit neuen Schuhen eindecken.

Ein Dank geht an alle Helfer die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

Für den Sanitätsdienst ein großes Lob und Dank an das Rote Kreuz. Für die Unterstützung danken wir auch der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für den stets unkomplizierten Ablauf. Dem stets zu Diensten stehenden Hausmeister Klaus Deggelmann sowie seinem Kollegen Bernd Wachter gilt ebenfalls ein großes Dankeschön. Ein weiterer Dank geht an die Familie Gerhard Uricher, für die Unterstützung beim Herrichten der Gemüsekörbe, an Armin Okle für die Überlassung der Soundanlage, an Markus Müller, der den Organisatoren seinen Traktor für zahlreiche Transporte zur Verfügung gestellt hat sowie an Andreas Schlegel, der unseren vereinseigenen Streckenposten Streckensicherungsmaterial überließ.

Ebenfalls ein Dankeschön an die zahlreichen Kuchenspender!

Besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, die traditionsgemäß Preise für die Siegerehrung und Getränke sponserten:

Reichenau Gemüse eG
LichtBlick Fotofachgeschäft
Peter Reiher
Berno Spicker
Randegger Ottilienquelle
Fa. Keck2017 Gruppenbild Gemeindeblatt

Hier die Ergebnisse  der Reichenauer Läufer im Überblick:

Kinderlauf (ca. 900m)

Emma Wohlhüter              03. WU8              06:02,2min
Ylvi Schwarz                        04. WU8              06:06,6min
Hanna Steck                       04. WU10            04:24,7min
Maja Schneider                  05. WU10            04:27,0min
Maive Christian                  06. WU10            04:29,4min
Siana Mehnert                    08. WU10            04:44,7min
Fynn Schwarz                      01. MU8              04:01,2min
Anton Steck                         04. MU8              04:45,4min
Nils Wohlhüter                   02. MU10            04:06,6min
Noah Schneider                04. MU10            05:17,2min
Elijah Schneider                01. MU14            03:45,0min

Jugendlauf (ca. 1.600m)

Kian Mehnert                     01. MU12            08:04,2min
Johannes Weltin              02. MU14            05:58,1min
Niklas Schnell                  01. MU16            05:46,0min

10km-Lauf

Christin Wintersig           02. WU20            39:14,0min
Michaela Wintersig         03. WU20            44:14,9min
Manuela Rometsch        01. W40               46:49,4min
Michaela Schoch            09. W35               60:23,6min
Miriam Wurz                     21. WHK              61:56,3min
Antonia Uricher               06. W30               56:58,8min
Peter Wehrle                   03. M45               39:05,8min
Nicolas Schlue               01. M18               39:41,2min
Stefan Wilz                      02. MU18            41:16,2min
Sven Kächelin                07. M35               45:09,5min
Sebastian Lieske          11. M35               49:13,1min
Fabian Sirch                   13. MHK              49:16,9min
Tino Schoch                   13. M40               60:23,5min

Halbmarathon

Jens Ziganke                     01. MHK              01:11:57,9h
David Jansen                     02. MHK              01:16:11,9h
Fabian Greiß                      03. M30               01:26:42,4h
Moidrag Mio Popovic        06. M45               01:33:02,1h