Nach Jahrzehnten des Wetterglücks meinte es der Wettergott heuer nicht so gut. Zwar waren die Temperaturen zum Laufen ideal, es ergossen sich aber leider immer wieder Regenfälle. Nichtsdestotrotz kamen auch dieses Mal wieder deutlich über 400 Läuferinnen und Läufer zum Insellauf. Als erster Programmpunkt standen die Kinder- und Jugendläufe über ca. 900 bzw. 1.800m auf dem Plan. Auch zahlreiche Reichenauer Kinder zeigten hier ihr Können.

Anschließend wurden 236 Läuferinnen und Läufer auf die 10km-Strecke geschickt. Schon von Beginn an zeigte hier der Konstanzer Florian Röser seine derzeit hervorragende Form, lediglich Abel Mulugeta (Amriswil-Athletics) konnte das Tempo mitgehen. Bis zum Ziel konnte er einen Vorsprung von sieben Sekunden herauslaufen und die Ziellinie in neuer Streckenrekordzeit von 31:07 Minuten überqueren. Auch der Zweitplatzierte Mulugeta blieb mit 31:14 Minuten noch unter der im Jahre 1997 aufgestellten Rekordmarke von Wolfram Schunk (TV Konstanz). Bei den Frauen konnte sich Ricard Hotz aus Stetten a.k.M. in der hervorragenden Zeit von 38:29 Minuten durchsetzen. Schnellster Mann von der Reichenau über 10km war Marco Sättele in 40:31 Minuten. Nicht weit dahinter war Stefan Wilz (42:30 Minuten), der mit seiner schnellen Zielankunft so einige überraschen konnte. Auch Jannis Gasser gab mit seinen jungen Jahren eine starke Vorstellung (43:34 Minuten).

Bei den Frauen war Christin Wintersig die schnellste Reichenauerin. Im Frauenklassement erreichte sie den 7. Gesamtplatz in 42:33 Minuten. Ihr folgte Manuela Rometsch die trotz Fußproblemen in 44:32 Minuten ins Ziel kam. Dicht beieinander lagen Michaela Wintersig (45:43) Minuten und Elena Blum (45:58 Minuten).

Beim Halbmarathon waren insgesamt 147 Teilnehmer am Start. Hier waren auf den vorderen Plätzen besonders viele Reichenauer zu finden. Allen voran Jens Ziganke, der die ersten zwei Runden in einer Dreierspitzengruppe lief, dann das Tempo nochmals anzog und seinen beiden Konkurrenten enteilte. In der starken Zeit von 01:11:53 Stunden lief er als Sieger über die Ziellinie. Dieses Jahr blieben vier Läufer unter der 01:15 Stunden-Marke, was die Klasse des Teilnehmerfeldes nochmals unterstreicht. Sehr gut platziert war auch Christoph Klauser, er belegte den 5. Gesamtplatz in 01:22:04 Stunden. Direkt dahinter lief David Jansen in 01:23:28 Stunden ein und komplettierte die üblicherweise aus drei Läufern bestehende Mannschaftswertung. Diese konnte der SV Reichenau mit diesen Leistungen natürlich überlegen gewinnen. Damit befindet sich das Team in der deutschen Bestenliste im Bereich der Top 50. Auch Peter Wehrle zeigte seinen Kampfgeist, in 01:26:20 Stunden belegte er den 1. Platz der M45. Fabian Greiß bewältigte die 21,1 Kilometer in 01:30:42 Stunden.

Nach dem Lauf konnten sich die Läufer beim Verpflegungsstand, den die Jugendabteilung in Eigenregie betrieben hat, wieder stärken.

Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die Sieger/Streckenrekordler traditionell wieder mit Gemüse aufgewogen oder bekamen schöne Gemüsekörbe welche stolz nach Hause getragen wurden.

Ein Dank geht an alle Helfer die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!

Da wir bei der Streckensicherung in diesem Jahr zum ersten Mal ohne die Feuerwehr auskommen mussten, hat sich für diese Aufgabe unsere Fußballabteilung angeboten, hierfür vielen Dank! Für den Sanitätsdienst ein großes Lob und Dank an das Rote Kreuz. Für die Unterstützung danken wir auch der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof für den stets unkomplizierten Ablauf. Dafür dass er permanent zur Verfügung steht und praktisch das ganze Wochenende im Einsatz ist, danken wir Klaus Deggelmann. Ein weiterer Dank geht an die Familie Gerhard Uricher, für die Unterstützung beim Herrichten der Gemüsekörbe, an Armin Okle für die Überlassung der Soundanlage, an Markus Müller, der den Organisatoren seinen Traktor für zahlreiche Transporte zur Verfügung gestellt hat sowie an Andreas Schlegel, der uns Streckensicherungsmaterial der Feuerwehr überließ. Ebenfalls ein Dankeschön an alle Kuchenspender!

Besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, die traditionsgemäß Preise für die Siegerehrung und Getränke sponserten:

Reichenau Gemüse eG
LichtBlick Fotofachgeschäft
Peter Reiher
Berno Spicker
Randegger
Fa. Keck

Hier die Ergebnisse der Reichenauer Läufer im Überblick:

Kinderlauf    
Maive Christian 1. WU8 04:48,1 min
Johanna Bielak 4. WU10 04:33,3 min
Marie Deggelmann 6. WU10 04:46,9 min
Amelie Wehrle 1. WU12 04:28,8 min
Nils Wohlhüter 2. MU8 04:12,4 min
Niklas Schweizer 4. MU8 04:27,9 min
Lukas Schweizer 3. MU10 04:03,4 min
Michael Bielak 4. MU12 04:02,4 min
Simon Tisch-Rottensteiner 1. MU14 03:31,2 min
     
Jugendlauf    
Benedikt Tisch-Rottensteiner 1. MU12 05:35,4 min
Finn Schmidt 1. MU14 05:14,6 min
Fabio Gasser 1. MU16 05:24,2 min
     
10km-Lauf    
Christin Wintersig 2. WU20 42:33,9 min
Michaela Wintersig 4. WU20 45:43,4 min
Elena Blum 1. W30 45:58,8 min
Monika Fechner 11. W35 1:04:20,9 h
Manuela Rometsch 3. W40 44:32,5 min
Stefanie Rozsondai 9. W45 55:57,8 min
Marco Sättele 4. MU20 40:31,4 min
Stefan Wilz 5. MU20 42:30,9 min
Jannis Gasser 6. MU20 43:34,5 min
Joshua Hendrich 8. MU20 45:43,2 min
Sven Kächelin 7. M35 44:22,0 min
Tim Rappold 13. M35 50,03,3 min
Heiko Reinhardt 14. M35 50:54,8 min
Kai Tisch-Rottensteiner 10. M40 50:28,1 min
Reiner Siebenhaller 14. M45 47:56,9 min
Manfred Christian 15. M50 58:17,9 min
Berndt Wagner 7. M55 47:40,4 min
     
Halbmarathon    
Jens Ziganke 1. MHK 1:11:53,7 h
David Jansen 3. MHK 1:23:28,7 h
Christoph Klauser 3. M30 1:22:04,4 h
Fabian Greiß 6. M30 1:30:42,4 h
Peter Wehrle 1. M45 1:26:20,5 h